Something went wrong!
Hang in there while we get back on track
Gärtnern im Schulgarten
Ein Weiterbildungskurs der Naturschulen für Lehrpersonen
Zeit 3-teiliger Kurs jeweils am Mittwochnachmittag von 14 bis 17 Uhr 
20. März 2024, 17. April 2024 und 22. Mai 2024 
Treffpunkt Stadtgärtnerei, Zentrum für Pflanzen und Bildung, Zürich-Albisrieden 
Ziele und Inhalte Ein Schulgartenprojekt ermöglicht den Schüler*innen vertiefende emotionale 
Naturerfahrungen. 
Im Kurs: 
– erfahren Sie mehr über das grosse Potential des Lernorts Schulgarten 
– erhalten Sie Ideen für passende Projekte und ihre Einbettung in den Schul- 
unterricht 
– lernen Sie eine Auswahl geeigneter Kulturpflanzen für den Schulgarten 
kennen und anbauen 
– zeigen wir Ihnen stufenspezifische Methoden und Organisationsformen für 
die Gartenarbeit mit den Schüler*innen 
Zielpublikum – Lehrpersonen aus Zyklus 1–3 und weitere interessierte Multiplikator*innen 
sowie Schulgartenverantwortliche der Stadt Zürich 
– Kein oder geringes Vorwissen im Gärtnern 
– Interesse, ein Gartenprojekt mit Schüler*innen umzusetzen 
– max. 20 Personen 
Anmeldung Verbindlich bis spätestens 10. März 2024 über das Online-Anmeldeformular 
auf stadt-zuerich.ch/naturschulen unter Angebote für Lehrpersonen 
Kosten Für Lehrpersonen und Schulgartenverantwortliche der Stadt Zürich gratis, für 
ausserstädtische Lehrpersonen Fr. 120. 
- 
Ausrüstung Der Kurs findet im Freien und bei jeder Witterung statt. Bitte gartentaugliche 
Kleidung (inkl. geeignete Schuhe) anziehen und eigene Zwischenverpflegung 
mitbringen. 
        - 
              
              
Language
 - German
 - 
              
              
Level
 - Proficiency
 - 
              
              
Suited For
 - Adults
 
Instructor
Ursula Dürst, Biologin, Ausbilderin FA; Andrea Fröhlicher, Naturpädagogin & Primarlehrerin, Umweltingenieurin Bsc
You will be redirected to their website
Similar Posts
      
    
    
    
      
        
          
          Plant Spirit Medicine - die Medizin des Pflanzengeistes
        
      
    
    Alpine Permakultur
Fr., 26. – So., 28. Juli
CHF 390