Online-Seminar: Schlafstörungen - Wirkung von Kneipp-Anwendungen als natürliche Therapie

In der heutigen Gesellschaft sind Schlafprobleme zu einer wahren Volkskrankheit geworden.


©iStock-Foto emaerre

Stress, Überarbeitung, psychische Belastungen und der ständige Einfluss digitaler Medien tragen dazu bei, dass immer mehr Menschen Schwierigkeiten haben, ein- oder durchzuschlafen.
 
Das ganzheitliche Kneipp-Konzept harmonisiert die Körperfunktionen und fördert die Balance zwischen Anspannung und Entspannung. Für Menschen mit Schlafstörungen ist dies besonders hilfreich, da Schlafprobleme oft aus einem Ungleichgewicht zwischen dem sympathischen Nervensystem (Aktivierung) und dem parasympathischen Nervensystem (Erholung) resultieren. Durch gezielte Anwendungen wie kühle Armgüsse, beruhigende Kräutertees und regelmässige Bewegung im Freien unterstützt die Kneipptherapie das parasympathische Nervensystem und fördert so den Übergang in einen entspannten, schlaffördernden Zustand.
 
Die Kneipptherapie hilft Betroffenen, körperliche und geistige Spannungen abzubauen und den Körper auf eine natürliche Weise in Einklang zu bringen. In Kombination wirken die fünf Säulen beruhigend auf das Nervensystem und bieten eine sanfte Methode, um den natürlichen Schlaf-Wach-Rhythmus zu fördern.
 
Inhalt
1.                 Bedeutung von gutem Schlaf für die Gesundheit und Lebensqualität
2.                 Überblick Schlafstörungen
3.                 Ein- und Durchschlafstörungen: Ursachen und Folgen 
4.                 Die Kneipp’sche Lehre und ihre Grundlagen 
5.                 Kneipp-Anwendungen zur Förderung eines gesunden Schlafs 
6.                 Praktische Anwendung der Kneipptherapie bei Schlafstörungen 
7.                 Wissenschaftliche Studien und Belege zur Wirksamkeit der Kneipp-Anwendungen bei Schlafproblemen
 
Datum
Mittwoch, 2. April 2025, 19.30 – 21.00 Uhr, online
 
Kurskosten für Mitglieder
CHF 30.-/Euro 45.- inkl. Handout, Video-Aufzeichnung 
CHF 10.- Zuschlag für Nicht-Mitglieder
 
Auskunft/Anmeldung
Schweizer Kneippverband, CH-3000 Bern, 031 372 45 43, info@kneipp.ch, kneipp.ch

Für Therapeuten: Anrechnung als EMR-Weiterbildungsstunden.


German
Beginner
Adults

Venue

is held online

Instructor

Yvonne Keller, Med. Masseurin EFA, Diplom Körperzentrierte Psychologische Beratung IKP, SVEB 1, Berufsbildnerin

  • 2. April 2025, 19:30 – 21:00
CHF 30

Kneipp-Mitglieder

CHF 45

In Euro 45.00

CHF 40

Nicht Kneipp-Mitglieder

You will be redirected to their website

Send a message

Login or register to send a message

Similar Posts

Wie organisiere ich mein persönliches Fastenprogramm im Alltag? Welche Fastenmethode passt zu mir? Mit welchen Kneipp-Anwendungen erreiche ich nachhaltige und effektive Erfolge?

Detox im Alltag – wirkungsvoller mit Kneipp-Anwendungen

Schweizer Kneippverband

Sa., 27. Sept. – Do., 13. Nov.

CHF 290

In diesem Lehrgang lernen Sie sehr praxisnah Fastenveranstaltungen für Gesunde zu organisieren, kompetent durchzuführen, zu betreuen und Ihr fundiertes Wissen begeistert zu vermitteln.

Lehrgang Fastenleiter/-in für Gesunde SKV

Schweizer Kneippverband

Mo., 29. Sept. – Mo., 24. Nov.

CHF 1,695

Wir alle wünschen uns Gesundheit, Ausgeglichenheit, Leistungsfähigkeit, daheim sowie im Beruf. Das viertägige Seminar bietet die umfassende Grundlage, rasch wirksame Anwendungen kostengünstig und ohne grossen Zeitaufwand im Alltag umzusetzen.

Kneipp Grundlagenseminare 2025

Schweizer Kneippverband

Fr., 19. Sept. – Sa., 25. Okt.

CHF 925

Wir alle wünschen uns Gesundheit, Ausgeglichenheit, Leistungsfähigkeit, daheim sowie im Beruf. Das viertägige Seminar bietet die umfassende Grundlage, rasch wirksame Anwendungen kostengünstig und ohne grossen Zeitaufwand im Alltag umzusetzen.

Kneipp Grundlagenseminare 2025

Schweizer Kneippverband

Fr., 9. Mai – Sa., 21. Juni

CHF 925

Online-Seminar: Ist die Kneipp-Methode noch zeitgemäss?

Schweizer Kneippverband

12. Februar 2025

CHF 25

By using this website, you accept our Data Privacy Policy.