MBCL - Mindfulness-Based Compassionate Living / Achtsamkeitsbasiertes Mitgefühlstraining / 8-Wochen-Kurs

MBCL - Mindfulness-Based Compassionate Living / Achtsamkeitsbasiertes Mitgefühlstraining

" Als ich mich wirklich selbst zu lieben begann, da erkannte ich, dass mich mein Denken armselig und krank machen kann, als ich jedoch meine Herzenskräfte anforderte, bekam mein Verstand einen wichtigen Partner, diese Verbindung nenne ich "HERZENSWEISHEIT"!
Charlie Chaplin, Rede zu seinem 70. Geburtstag 1959"


Praktiziertes SelbstMitgefühl unterstützt uns ganz allgemein dem steten Wandel und der Unvollkommenheit des Lebens mit mehr Gelassenheit und Zuversicht zu begegnen und macht uns widerstandsfähiger gegenüber Verletzungen. Die SelbstMitgefühlspraxis stärkt unsere emotionale Intelligenz und unterstützt uns dabei, uns selbst und und unsere Mitmenschen besser zu verstehen, anzunehmen und mitfühlend zu behandeln.

Selbstliebe lernen und Selbstwert aufbauen sind genau die Qualitäten, die Herzensweisheit unterstützen. Viele Menschen lieben ihren Hund, die Partnerin, Kinder sowieso, die Arbeit, Käsefondue oder Sushi, die Gebäude des Stararchitekten oder die Berge mehr als sich selbst. Mangelnde Lebensfreude, Erschöpfung und Depression sind Folgen davon. Es hat also nichts mit Egoismus zu tun, wenn wir lernen, uns selbst zu lieben und mit unseren Ecken, Kanten und Schattenseiten freundlich und akzeptierend zu sein – und aus dieser Haltung heraus gelingt auch Veränderung besser. Mehr Lebensqualität und mehr Qualität in unseren Beziehungen sind Konsequenzen von mehr Selbstliebe. 
German
Advanced
Adults

Prerequisites

Für Menschen, die bereits Erfahrung in der Achtsamkeitspraxis und Meditation haben.

Venue

Raum31

5. Stock mit Lift

Gutenbergstrasse 31

CH - 3011 Bern

+41 79 248 34 06

Open in Google Maps →

Instructor

Gabriela von Arx

Awarded Credential

Kursbestätigung, sofern alle Kursabende und der Tag der Achtsamkeit besucht wurden

  • 19. Februar 2026, 18:30 – 21:00
  • 26. Februar 2026, 18:30 – 21:00
  • 5. März 2026, 18:30 – 21:00
  • 12. März 2026, 18:30 – 21:00
  • 19. März 2026, 18:30 – 21:00
  • 22. März 2026, 09:00 – 16:00 Tag der Stille
  • 2. April 2026, 18:30 – 21:00
  • 23. April 2026, 18:30 – 21:00
  • 30. April 2026, 18:30 – 21:00
CHF 980

Dieser Preis beinhaltet das Vorgespräch, die 8 GruppenTreffen mit den Schwerpunktthemen à 2.5 Std, den Tag der Achtsamkeit à 7 Std., ein Nachgespräch sowie Audios und Skripte, MWST.

You will be redirected to their website

Send a message

Login or register to send a message

Similar Posts

Innehalten und der Stille in uns Raum geben

Achtsamkeits-Retreat in Stille

Gabriela von Arx GmbH

Do., 15. – So., 18. Jan.

CHF 650

Wie organisiere ich mein persönliches Fastenprogramm im Alltag? Welche Fastenmethode passt zu mir? Mit welchen Kneipp-Anwendungen erreiche ich nachhaltige und effektive Erfolge?

Detox im Alltag – wirkungsvoller mit Kneipp-Anwendungen

Schweizer Kneippverband

27. September 2025

CHF 290

In diesem Lehrgang lernen Sie sehr praxisnah Fastenveranstaltungen für Gesunde zu organisieren, kompetent durchzuführen, zu betreuen und Ihr fundiertes Wissen begeistert zu vermitteln.

Lehrgang Fastenleiter/-in für Gesunde SKV

Schweizer Kneippverband

Mo., 29. Sept. – Mo., 24. Nov.

CHF 1,695

Wir alle wünschen uns Gesundheit, Ausgeglichenheit, Leistungsfähigkeit, daheim sowie im Beruf. Das viertägige Seminar bietet die umfassende Grundlage, rasch wirksame Anwendungen kostengünstig und ohne grossen Zeitaufwand im Alltag umzusetzen.

Kneipp Grundlagenseminare 2025

Schweizer Kneippverband

Fr., 19. Sept. – Sa., 25. Okt.

CHF 925

By using this website, you accept our Data Privacy Policy.